Office 2024 und Microsoft 365 – Praxisbuch

gewünschte Lieferform
sofort verfügbar nach Zahlungseingang
E-Book
999
Payments 30 Tage
Geld zurück

Lernen Sie den optimalen Umgang mit Office

Ihre Möglichkeiten mit Office 2024 bzw. Microsoft 365

Sie machen sich mit den Arbeitsabläufen in Word, Excel, PowerPoint und Outlook vertraut und wenden die jeweiligen Office-Funktionen zielgerichtet an:

Texte und Briefe schreiben und layouten mit Word, Kalkulieren mit Excel, Präsentieren mit PowerPoint, E-Mails schreiben und Termine verwalten mit Outlook, gemeinsam in der Cloud an einem Dokument arbeiten.

 

Schritt für Schritt einfach erklärt

So gelingt Ihnen der Einstieg in Office oder der Umstieg von einer älteren Office-Version schnell.

Im Buch enthalten ist ein Download-Link zu 111 Office-Vorlagen für Word, Excel, PowerPoint und Outlook.


Übersicht - Aus dem Inhalt:

 

  • Die Office-Anwendungen im Überblick
  • Texterfassung und -gestaltung mit Word
  • Mit Excel zum Erfolg
  • Gelungene Präsentationen mit PowerPoint
  • E-Mails und Büroorganisation mit Outlook
  • Office für Kenner
  • Arbeiten in der Cloud
  • Microsoft Office anpassen
  • und vieles mehr


Zusatzinformationen
Produkttyp E-Book
Format PDF
Seiten 360
Verfügbar 04.2025
Lieferfrist sofort verfügbar nach Zahlungseingang
Hersteller Markt+Technik Verlag GmbH
Philip Kiefer
Philip Kiefer

Philip Kiefer, geboren am 24.08.1973 in Friedrichshafen am Bodensee, machte 1993 dort sein Abitur und leistete anschließend Zivildienst als "Schwerstbehindertenbetreuer" bei einem Langenargener Schriftsteller. 1995 begann Kiefer ein Studium der Literaturwissenschaften und Philosophie in Tübingen und Oxford, nebenher jobbte er in verschiedenen Verlagen sowie in einem Altenpflegeheim. Nach seinem Magisterabschluss arbeitete Kiefer kurzzeitig in einer großen PR-Agentur in München, bevor er sich Ende 2001 als Autor selbstständig machte. Unter anderem erstellte er Quizfragen für Handy-Spiele (z. B. "Wer wird Millionär?") sowie für Gesellschaftsspiele (z. B. "Schlag den Raab"), er betrieb ein eigenes Online-Magazin für Kinder ("Riesenratz") und veröffentlichte bis heute über 150 Bücher in namhaften Verlagen. Einige seiner Werke sind ins Spanische, Französische, Italienische, Niederländische, Portugiesische, Russische, Bulgarische und Litauische übersetzt worden.

Günter Born
Günter Born
Günter Born (geb. 1955) absolvierte nach Lehre und zweitem Bildungsweg ein Ingenieurstudium. Während seiner 14 jährigen Industrietätigkeit als Projektingenieur, Projektleiter und Software-Entwicklungsleiter studierte er nebenberuflich mehrere Semester Informatik, Mathematik, Wirtschaftswissenschaften und Elektrotechnik. In diese Zeit fallen auch mehrere Arbeitsaufenthalte in Japan und Thailand. Günter Born schreibt seit 1985 (davon seit 1993 auf freiberuflicher Basis) zu Windows, Office, Linux, HTML und weiteren IT-Themen. Mehrere englischsprachige Werke (Windows-Registrierung, Windows Script Host) hat er direkt bei Microsoft Press USA veröffentlicht. Beim Microsoft Windows 98 Ressource Kit war Born Contributing Autor zum Thema Windows-Registrierung. Weitere Titel wurden in verschiedene Sprachen übersetzt und teilweise weltweit vertrieben. Das Spektrum seiner Erfolgstitel reicht vom Computerbuch für Kinder (PC für Kids von 8 bis 88) über Einsteigerbücher für Computeranfänger (Computer ganz leicht, Markt+Technik Reihen Easy, Bild-für-Bild) bis hin zu Insiderwerken. Zudem wurde von ihm im Bereich "Computerliteratur für Senioren" eine eigene Buchreihe "Leichter Einstieg für Senioren" konzipiert. Dort fließen u. a. seine Erfahrungen als ehrenamtlicher Trainer von Seniorencomputerkursen ein.
Schließen